An Board der Themhof

Eigentlich wollte ich ja nicht schon wieder ein Blog veröffentlichen aber das Erlebte war zu eindrücklich als ich es für mich behalten will.

Ich habe im Tracking gesehen, wie die Themhof direkt bei meinem Container stand. Also dachte ich, fahr mal vor Ort und mach noch ein paar Bilder wie der Container auf das Schiff verladen wird. Ich sprach den Kapitän auf der Brücke an ob ich mal auf das Schiff kommen dürfe. Na klar. Also hopp über die Leiter und dem langen Schiff entlang Richtung Brücke. Er nahm sich viel Zeit und erzählte viel über seine Arbeit, seine Familie, Den Rhein und vieles mehr.
Später bin ich noch mit auf der Brücke gestanden. Der Arbeitsplatz ist sehr eindrucksvoll. Draussen das Be- und Entladen im vollen Gange. Dann musste ich doch noch die beiden Caterpillar Diesel Motoren anschauen. Sehr eindrücklich.
Noch drei Container, dann legt das Schiff ab. Also noch schnell zum Bug vom Schiff für ein Bild und dann von Board.
In Basel macht die Themhof noch einen Halt. Da wird dann der vordere Teil angekoppelt. Danach geht es dann Richtung Rotterdam.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Kapitän der Themhof. Auf ein paar Bilder aus Rotterdam sowie vom neuen Schiff würde ich mich sehr freuen. Ich wünsche weiterhin gute und unfallfreie Fahrt und viel Glück mit dem neuen Schiff. Danke für das Erlebnis und ihre wertvolle Zeit. Ich werde das nicht vergessen.

Erkenntnis des Tages: Auf dieser Welt hat es unglaublich nette und offene Menschen. Man muss sie nur finden.

Ich hoffe die Blog Leser freuen sich über diesen Beitrag und ich versuche die Taktrate niedrig zu halten.

Das vordere Ende der Themhof. Hier wird das zweite Teil angekoppelt. Danach ist das Schiff 179 Meter lang.
Der Blick rüber zu meinem Container (Der Blaue in der Bildmitte) der gleich geladen wird aus dem sehr wohnlichen Steuerstand. Der Steuerstand kann angehoben werden wenn vier Container übereinander geladen werden.
Mein Container wird sanft auf dem Schiff abgesetzt
Einer der beiden Caterpillar Diesel Motoren
Blick zwischen die Dieselmotoren
Noch ein letzter Blick vom Bug der Themhof aus auf den Container
Die letzte riesige Ladung kommt an Board. Nun muss ich aber wirklich von Board.
Und schon laufen die Motoren. Das Bugstrahlruder im Einsatz.
Alle Leinen los
Und ablegen. Gleich wenden Richtung Basel
Präzise wendet das lange Schiff
Hier ist anhand vom Rhein die Länge von der Themhof gut zu sehen.
Und schon laufen die beiden Motoren die ich eben noch gesehen habe. Die Propeller haben übrigens einen Durchmesser von 1600mm.
Gute Fahrt. Die letzte Fahrt vom Kapitän auf der Themhof. Demnächst fährt er dann mit seinem neuen Schiff. Die Themhof ist verkauft.

Ab in die Kiste

Ich habe Bilder versprochen und hier sind sie. Der Sprinter ist nun für über 8 Wochen in Einzelhaft.

Gute Reise lieber Freund.

Erkenntnisse des Tages:
– Gute Vorarbeit ist sehr wichtig.
– Die Holzräder waren genau die richtige Entscheidung. (Danke an alle die dabei mitgeholfen haben)
– Gute Freunde sind da wenn sie dringend gebraucht werden. (DANKE und es ist schön dass ihr für mich da seid.)

Ob er passt oder nicht kommt nun raus. Was für ein toller Holzboden.
Die flache Rampe war genau richtig. Die Einfahrt war problemlos möglich. Gummimatten sorgten für perfekte Traktion.
Hier ist die extrem knappe Bodenfreiheit gut sichtbar.
Danach Holzstücke zur Fixierung am Boden sowie dicke Bänder. Rechts sogar ein Luftkissen. Ich musste asymetrisch einfahren damit der Mann, der im Container stand und die Befestigung vorne erledigte noch raus kam. Alternativ hätte er die 8 Wochen drinnen bleiben können. 😉
Und zum Schluss auch noch die vier Räder- Natürlich werden auch die gut gesichert.
Türe zu. Das wars.
Noch ein Bild der Container Nummer. Ganz wichtig.
Und schon hieft der Kran den Container auf die Waage.
Danach dann auf die Seite, bereit für das Schiff Morgen
Hier noch ein Bild von Oben. Gut zu sehen der mächtige Kran.

Eine lange Reise auf Holzräder

Oben rechts kann die Sprache eingestellt werden (German)
The language can be set at the top right (German)
Язык можно установить в правом верхнем углу (немецкий)

Die Würfen für die Reise 2023 sind gefallen.

Tourname: Little and Big five Tour.

Der Sprinter hat für die Reise der nächsten Wochen spezielle Holzräder bekommen. Speziell mit viel Liebe handgefertigt. Die Reise wird das Fahrzeug in einer netten Blechkiste geschützt und ohne mich bestreiten.

Die berechnete Höchstgeschwindigkeit wäre ca. 50Km/h. 😉


Der Start der Reise für den Sprinter ist am Mittwoch 28. Juni 2023 in Muttenz-Auhafen nahe Basel.
Die Blechkiste ist in tat und Wahrheit ein sogenannter 40 Fuss High Cube Container und die Holzräder dienen dazu, dass der Sprinter überhaupt in diese Kiste passt. Genau 4cm sind oben noch frei. Passt. So auf jeden Fall der Plan. Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet/vermessen.

Der Container kommt als Erstes auf die Themhof und fährt damit bis nach Rotterdam/Niederland.

Hier kann das Schiff verfolgt werden: Link

In Rotterdam ist Umladen angesagt. Es soll mit der «Kalahari Express» weiter gehen (Treffender Name). Nach mehreren Wochen und wenn alles gut geht müsste der Container in Durban/Südafrika entladen werden.

Falls ich Morgen einige nette Bilder machen kann werde ich davon berichten.

Hier kann das Schiff verfolgt werden: Link

Mehr Informationen zur Tour sind hier zu lesen. Link
Noch ist die Seite mit einem Passwort geschützt.
Bei Interesse einfach eine Mail an mich oder warten bis es los geht. Dann wird die Seite offen sein.