Vorab ein großes Danke an die vielen Besucher dieses Blogs. Die 10.000er-Marke ist geknackt.
Nun wird es richtig wild. Wenn man in die Wüsten dieser Erde geht, lohnt es sich, die Augen offen zu halten und gut zu schauen. Die Kalahari hat betreffend Tierleben sehr viel zu bieten. Ich hoffe, die folgenden Bilder begeistern ein wenig und schrecken nicht ab. Und nein, das war nicht im Zoo. Das war richtig draußen in der Natur. Es ist nicht das komplette Little-5-Sortiment, aber immerhin eine nette Auswahl. Also ich finde, den Reisennamen haben wir mehr als erfüllt.
Im zweiten Teil der Bilder geht die Reise erst bei Ebbe am Meer entlang Richtung Sandwich Harbour. Wir haben uns dazu mit zwei Overlandern aus Berlin mit einem Toyota Landcruiser zusammengetan. Die Vernunft hat uns bei einer Engstelle zum Umdrehen bewegt. Ich hatte immer noch das Meer-nahe Erlebnis von Island in den Knochen und auch unsere Freunde meinten. Wir haben genug gewagt, denn wir wollten alle unsere Fahrzeuge nicht ans Meer verlieren.
Also entschieden wir uns, Richtung Norden bis zum Leuchtturm zu fahren. Und wir wurden mit vielen Robben belohnt. Und natürlich war der Fahrspaß top. Ich bedanke mich bei meinen beiden neuen Freunden aus Berlin für die tolle Zeit, die wir zusammen verbringen durften. Wir werden uns wieder mal für neue Abenteuer treffen.
Danach ging die Tour weiter bis nach Lüderitz für ein gutes Essen und frischen Diesel. Die Reservelampe leuchtete schon eine Weile. Es passten 144 Liter in den Haupttank, der maximal 165 Liter fasst.
Und die Surf-Bilder sind speziell für einen sehr guten Freund und Surfer. Eventuell erkennst du ja jemanden davon.
Das Abschlussbild zeigt den aktuellen Übernachtungsplatz. Draußen sind es um die 40 Grad. Im Fahrzeug ist es besser als sehr gut erträglich. Das Konzept mit Isolation und Lüftung hat sich mehr als super bewährt. Die ganze Arbeit hat sich gelohnt.
Morgen ist dann ein sicher interessantes Treffen mit einem weiteren Reisefreund zwecks Informationsaustausch.




























4 Antworten auf „Wilde Tiere und Abenteuer“
Sali Thomas
Übrigends ist es eine Schweizerin (Heidi Ulrich), die den Weltrekord der Frauen im Speedsurfen bei Lüderitz vor einem Jahr gemacht hat.
https://www.20min.ch/story/diese-schweizerin-hat-den-weltrekord-im-speedsurfing-gebrochen-zweimal-567895841824
oder
https://www.surf-magazin.de/windsurfen/szene-und-events/speedsurfen-luederitz-speed-challenge-2023-faellt-dieses-jahr-der-weltrekord/
Liebe Grüsse
Urs
Hallo Thomas
Ich bin Susanna mit dem Landcruiser aus dem Krügerpark. Wir haben uns kurz getroffen und ich habe dir von meinen sehr positiven Erfahrungen aus Simbabwe erzählt, die du ja dann absolut nicht teilen konntest. Mir hat das einmal mehr gezeigt, dass jeder seine persönlichen Erfahrungen macht, die geprägt sind vom Zeitpunkt und Ort, wo er gerade ist. Auf jeden Fall schaue ich mir deine Blogs sehr gerne an. Ich bin immer wieder gespannt, was du erlebst und wo du gerade bist. Ich selber gehe im April das nächste Mal auf Reisen und freue mich riesig. Wir gehen von Johannesburg nach Namibia und Botswana. Wenn du wieder mal in der Schweiz bist und irgendwie ins Berner Oberland kommst, dann melde ich doch. Meine Tel.No. 079 751 72 80.
Liebe Grüsse aus dem Regen Susanna
Lieber Thomas, man kann es kaum glauben, dass Du diese Expedition erst im Sommer begonnen hast. Mir jedenfalls kommt es wie eine Ewigkeit vor, dass Du unterwegs bist. Danke für die vielen schönen Bilder und Erlebnisse, an denen wir teilnehmen dürfen.
Great advanture! Amazing pictures! Enjoy reading your blogs 🙂 Keep safe!